HÖHENRAUSCH
KünstlerInnen + Kreative Köpfe
Margit Bayer I Heidrun Bayer - Ries I Ann Besier I Patricia Esser I Monika Fiala
Margit Bayer
Ich habe über 33 Jahre im Kultur- und Tagungshaus Rauenthal gelebt und gearbeitet und parallel dazu meine Werkstatt aufgebaut.
Seit 4 Jahren liegt mein Arbeitsschwerpunkt als selbständige Ton- und Porzellangestalterin in meiner Werkstatt in Rauenthal. Dort biete ich Kurse und Workshops für Kinder und Erwachsene und meine Arbeiten in Ton und Porzellan an.
Seit gut 45 Jahren arbeite ich mit Ton – mein Wunsch, neben der vielen Kopfarbeit auch etwas Kreatives mit den Händen zu tun, führte mich zur Keramik, wohin ich - außer ein paar kleinen Pausen, die ich während Studium und Kindererziehungszeit einlegte, immer wieder mit Begeisterung zurückkehre.
Ich experimentiere mit verschiedenen Techniken, Formen und Farben, entwerfe und baue Plastiken und Gefäße. Besonders interessieren mich menschliche Skulpturen, modellierte Körper, das Spiel mit Material und Farben, um jeder Figur ihre ganz eigene Persönlichkeit zu geben.
Seit ein paar Jahren habe ich, außer Keramik, auch das Porzellan für mich entdeckt. Hierzu arbeite ich an freien Installationen zum Thema Bewegung und Veränderung.
KONTAKT
Heidrun Bayer - Ries
Seit über 50 Jahren farbenfroh.
Farben interessieren mich schon mein Leben lang.
- Fachschule Gestaltung
- Ausbildung zur Schauwerbegestalterin
Immer wieder beschäftige ich mich mit Gestaltung von Räumen.
Ich liebe starke Kontraste und ganz besonders die Farben
AZUR - ULTRAMARINE - KOBALT - TÜRKIS - BLAU
...hauptsächlich nutze ich Acryl- und Lehmfarben.
Blaue Wand
Feuer
Magma
Erde
Ich setze mich mit den vier Elementen auseinander:
Feuer, Wasser, Erde, Luft
Natur inspiriert mich. Wasser ist mein Element.
KONTAKT
Ann Besier
Ich bin bildende Künstlerin, Schwerpunkt Malerei, lebe und arbeite seit Ende 2019 wieder in Rauenthal. Zuvor war ich gut 30 Jahre in Berlin. Als Freiberuflerin bin ich seit 2004 tätig. Mit meinen Bildern war ich an zahlreichen Ausstellungen und Kunstmessen im In- und Ausland beteiligt.
In meiner Werkstatt in Rauenthal biete ich Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Ich habe schon als Kind viel gemalt und gezeichnet, mir gerne Geschichten ausgedacht. In der Natur war ich fast täglich unterwegs. Die Kombination aus Fantasie, Natur und Malerei bilden noch heute eine Einheit in meinen Bildern.
This is the beginning of anything you want - Acryl auf Wachstuch 155 x 118 cm
All beauty must die I - Acryl auf Lwd. 140 x 100 cm
Das große Finden - Acryl, Blattgold auf Lwd. 40 x 40 cm
Feel confident - Acryl, Blattgold auf Lwd. 20 x 20 cm
Stille - 21 x 30 cm, Bleistift auf Bütten Papier
Stille sank durch die Zeit - Acryl auf Lwd.140 x 100 cm
Die Parasiten - Acryl auf Leinen I Buchcover, Holz 21 x 32 cm
Thematisch setze ich mich mit der Entfremdung der Lebewesen und ihrer Vergänglichkeit auseinander. Meine Bilder sind Schutzräume für Tiere, Pflanzen und Menschen. Die Natur an sich, hat für mich eine Geschichte, die wir täglich verändern und neu entdecken können.
Sie ist kein abstrakter Begriff, denn wir alle sind ein Teil dieser Natur.
KONTAKT
world@annbesier.de
www.annbesier.de
insta @annbesier
facebook Ann Besier
Patricia Esser
Ich wohne seit 2021 mit meiner Frau und unseren drei Dackeln im schönen Rauenthal. Ich fertige Skulpturen aus Stein.
2017 hat eine Bekannte mich gefragt, ob ich Lust hätte, mit ihr an einem Bildhauerseminar teilzunehmen. Das war ein Wochenende, dass viel Spaß gemacht hat und an dem ich mit einem breiten Strahlen und einer Skulptur aus Sandstein nach Hause kam. Als sich Anfang des Jahres die Künstlerinitiative hier in Rauenthal fand und die Idee entstand eine Gemeinschaftaustellung auf die Beine zu stellen, war mir sofort klar, dass das der geeignete Anlass ist, um Klüpfel und Meißel wieder in die Hand zu nehmen.
Wenn ich ein neues Projekt anfange, sagt mir der Stein, was er einmal werden möchte. Das ist vergleichbar mit dem Blick in den Himmel. Wenn ich in einer Wiese liege und mir mit Kinderaugen die Wolken anschaue. Dann erzählen mir die Wolken nicht nur wie der Wind steht, sondern auch was sie sind oder werden.
Genauso ist es mit dem Stein – ich lass mich auf ihn ein, meine Augen schauen, mein Herz hört zu, meine Arme und Hände fangen an das Werkzeug zu führen. So entsteht Schlag auf Schlag, das - was er ist.
KONTAKT
insta @patricia.esser-gold
Monika Fiala
Ich bin beruflich im Kulturamt der Stadt Wiesbaden engagiert. In der Freizeit vielseitig kreativ unterwegs mit Farben, Ton, Stoff, Wolle, Bienenwachs und Fundstücken aus der Natur.
- Mitglied im Rheingauer Kunstverein
- Außerdem leidenschaftliche Imkerin &
Gärtnerin
Mein ursprüngliches Vorhaben, einen künstlerischen Beruf zu ergreifen habe ich nicht umgesetzt. Kreativ tätig sein, mit den Händen meine Ideen umsetzen, ist für mich schon immer wichtig und bereichernd.
Dazu habe ich mich vielseitig weitergebildet:
2010-2013 Filzausbildung (Inge Bauer, Lyda Rump, Beatriz Schaaf-Gießer, Filzschule Oberroth)
2007-2010 Ausbildung TEXTIL-ART (Kunst&Kreativschule der VHS Meiningen),
1992-2004 Malen und Zeichnen (Wolfram Diehl, Michael Müller-Ahlheim, Wiesbaden),
Modellieren mit Ton (Margit Bayer, Rauenthal)
Die Natur ist meine größte Inspiration. Sei es das frische Grün im Frühling oder das bunte Farbenspiel im Herbst, das schillernde Türkis einer Libelle oder das knallige Rot des Mohns, die schöne Musterung auf einem Schneckenhaus... Diese Eindrücke greife ich gerne auf und setze sie in verschiedenen Techniken und Farben um.
Das Material Schafwolle hat sich dabei als besonders vielseitig erwiesen: mit ihm lassen sich zarte und kräftige Dinge erstellen, in Naturfarben und in bunt, zum Anschauen und zum Benutzen im Alltag.
AUSSTELLUNGEN
2014 Museum of Fine Arts in Bishkek (Kirgistan),
2013 mit FilzerInnen in Oberroth,
2010 ff mit TextilkünstlerInnen in Meinigen, Ilmenau, Boltenhagen
seit 2008 mit dem Kunstverein Rheingau
Märkte
Weihnachtsmarkt mit den HobbykünstlerInnen Eltville
Kunstmarkt Friedrichsrode